Ankauf

Der Erwerb anderer Unternehmungen kann auch für kleine Firmen eine gute Alternative zum organischen Wachstum sein. Für ein gut aufgestelltes Unternehmen kann es interessante Möglichkeiten geben, wenn sich Märkte konsolidieren und/oder andernorts Nachfolger fehlen.


Der Kauf einer anderen Firma kann auf der Grundlage einer exklusiven (bilateralen) Einigung zwischen zwei Unternehmern oder im Rahmen eines organisierten Prozesses stattfinden, bei dem sich mehrere mögliche Käufer an einer „Auktion“ beteiligen. In beiden Fällen sollte der Käufer sich professionell beraten lassen. Wir bieten an:


  • Management des Prozesses, einschließlich Einhaltung zeitlicher Vorgaben
  • Kaufmännische Prüfung des Kauf-Kandidaten (Due Diligence) und Entwicklung eines kombinierten Business Plans
  • Analyse der Organisation und der Unternehmenskultur als Grundlage einer erfolgreichen Passung der zu kombinierenden Unternehmen
  • Bewertung des Unternehmens, daraus abgeleitet Argumentation zum Kaufpreisangebot
  • Moderation der Verhandlungen
  • Unterstützung beim Kaufvertrag
  • Begleitung der Gespräche mit finanzierenden Banken
  • Erarbeitung eines Integrationshandbuchs zur erfolgreichen Zusammenführung der Unternehmen


Wir wissen, dass sich erfolgreiche Unternehmer nicht bei jeder Investition externe Hilfe holen müssen. Der Kauf von Unternehmen zeichnet sich aber unter anderem dadurch aus, dass diese im Vergleich zum eigenen Geschäft relativ groß sein können und die Persönlichkeit des Verkäufers berücksichtigt werden muss. Zudem nehmen sie viel Zeit und Ressourcen in Anspruch und kommen zum Tagesgeschäft hinzu.


Zurück