Bewertung

Die Unternehmensbewertung als Grundlage für eine Kaufpreiseinigung spielt in fast allen Prozessen eine wichtige Rolle. Sie ist zwar nur ein theoretisches Konstrukt, das keine eindeutig „richtige“ Antwort finden kann, ist aber unter anderem hilfreich bei der Vermeidung grober Missverständnisse


Wenn wir bei Nachfolgen, Verkäufen oder Ankäufen beraten, führen wir Bewertungen als Teil des umfassenderen Auftrags durch. Planen Sie nichts dergleichen, wollen aber wissen, was Ihre Firma vielleicht wert ist und welche Faktoren diese Bewertung beeinflussen? Dann bieten wir Ihnen an, eine solche Bewertung auf Basis eines unkomplizierten Auftrags für Sie zu erstellen. Die Schritte wären wie folgt:


  • Abfrage relevanter Informationen gemäß einer Anforderungsliste (Abschlüsse, BWA, Planungen etc.)
  • Erstgespräch nach Sichtung der Unterlagen auf Basis einer von uns erstellten Fragenliste
  • Erstellung eines integrierten Finanzmodells (ggf. mit Szenarien) und daraus abgeleitet Ermittlung von Wert-Bandbreiten anhand (verschiedener) marktüblicher Methoden
  • Erstellung und Übermittlung einer Präsentation mit den Ergebnissen, Erläuterungen und Hinweisen zu möglichem Potential für Wertsteigerung
  • Erläuterung der Präsentation in einem persönlichen Gespräch und Beantwortung von Fragen


Wir bieten keine „gerichtsfesten“ Bewertungen an, wie Wirtschaftsprüfer sie zum Beispiel gemäß dem IDW-Standard erstellen. Unsere Bewertungen sind praxisorientiert und versuchen stets, die Relevanz der Ergebnisse für das reale Leben in den Vordergrund zu stellen.


Zurück