Transformation

„Es muss sich alles ändern, damit alles bleiben kann, wie es ist.“ In diesem Satz ist die ganze Herausforderung erfolgreicher Unternehmen beschrieben. Wer nachhaltig oder dauerhaft erfolgreich sein will, muss sich an veränderte Herausforderungen anpassen. 


Märkte verändern sich, Kunden und Mitarbeiter verändern ihre Ansprüche und Erwartungen, neue Technologien stellen erfolgreiche Geschäftsmodelle vor neue Herausforderungen. Unternehmen haben generell die Tendenz zu wachsen und dabei sollten sie reifen. Neue Standorte, neue Länder, Tochtergesellschaften, zusätzliche Funktionen, neue Geschäftsmodelle oder einfach eine Überprüfung der eigenen Ausrichtung. 


  • Analyse des Geschäftsmodells, der Organisation und der Führungsmannschaft 
  • Entwickeln eines Zielbildes mit den wesentlichen Herausforderungen
  • Erarbeiten eines Maßnahmenplans
  • Begleitung des Führungsteams bei der Umsetzung der Maßnahmen – sowohl „coachend“ als auch als interimistischer Unterstützung
  • Projektleitung, Projektmanagementoffice, temporäre Personalleitung, temporäre kaufmännische Leitung, Führen von Verhandlungen für Gesellschafter und Geschäftsführer
  • Gründung und Aufbau eines oder mehrerer internationaler Standorte (Internationalisierung)
  • Grundlegende Veränderung der Organisations- und/ oder Führungsstruktur, inklusive rechtlicher Einheiten mit Verhandlung von Interessenausgleichen und Sozialplänen
  • Begleitung bei der Herauslösung (Carve-out) von zu verkaufenden Einheiten bzw. der Integration von erworbenen Einheiten, einschließlich der Abstimmung mit den Sozialpartnern


Als Unternehmer sollten Sie sich regelmäßig wie ein Investor drei zentrale Fragen stellen: Ist unser Geschäftsmodell zukunftsfähig? Ist unsere Organisation ausreichend aufgestellt und reif, um unser Geschäftsmodell erfolgreich und unter Minimierung von Risiken zu betreiben? Haben wir die richtigen Menschen an Bord, die mit dieser Organisation dieses Geschäftsmodell erfolgreich umsetzen werden?



Zurück