Verkauf
Ein Unternehmen ist ein äußerst komplexer Organismus. Der Verkauf an Dritte ist dementsprechend mit Risiken verbunden. In jedem Fall sollte sich der Verkäufer bei einer derartig wichtigen Transaktion von erfahrenen, professionellen Partnern beraten lassen. Für den Verkäufer ist diese Zeit schon schwer genug, weil das Tagesgeschäft in dieser Phase nicht stillsteht.
Bei einem derartigen Vorhaben übernehmen wir die komplette Strukturierung und das Management des Verkaufsprozesses; ausgenommen sind aber rechtliche und steuerliche Beratung. Die Geschäftsführung ist in allen Phasen eng eingebunden:
- Festlegung der Zielsetzungen des Verkäufers und Planung des zeitlichen Ablaufs
- Erarbeitung eines möglichst vollumfänglichen Verständnisses des Unternehmens und seines Umfelds
- Erstellung einer aussagefähigen Unternehmensbeschreibung zur Verteilung an Investoren
- Gemeinsame Auswahl geeigneter möglicher Käufer und anonyme Ansprache ausgewählter Investoren
- Einholung aussagefähiger Kaufangebote im Rahmen eines für alle Seiten fairen Zeitplans
- Vorbereitung, Organisation und Moderation von Investorengesprächen
- Erstellung und Betreuung eines virtuellen Datenraums im Rahmen der käuferseitigen Sorgfaltsprüfung („Due Diligence“)
- Unterstützung bei der Verhandlung des Kaufvertrags
Es gibt keinen allseits gültigen Ablauf, der für alle Verkaufskandidaten anwendbar ist - es kommt auf den Einzelfall an. Der gesamte Verkaufsprozess unterliegt in der Regel strenger Vertraulichkeit, nach außen und nach innen.