Vorbereitung
Nur die wenigsten Unternehmen sind so aufgestellt, dass sie innerhalb kurzer Zeit übertragbar sind. Um den Übergang erfolgreich zu gestalten muss die Firma dafür „bereit“ sein. Aus dem Englischen „ready“ ergibt sich der Fachbegriff der „Exit Readiness“. Diese gilt es herzustellen, nicht unbedingt ausschließlich zur Vorbereitung eines Verkaufs, sondern auch zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit.
Im Rahmen eines solchen Projekts stellen wir viele Fragen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Antworten und Maßnahmen um die „Exit Readiness“ zu erreichen. Zum Beispiel:
- Was ist das Geschäftsmodell und ist dieses zukunftsfähig?
- Wie kann man das Geschäftsmodell einem Außenstehenden nachvollziehbar beschreiben?
- Welche Chancen und Risiken bestehen für die Zukunft und wie lassen sich diese steuern?
- Gibt es nennenswerte Abhängigkeiten von Geschäftspartnern oder Mitarbeitern?
- Wie gut ist das bestehende Berichtswesen in der Lage, die Wertschöpfung zu beschreiben?
- Wie wird sich die Ertragslage in den kommenden fünf Jahren voraussichtlich entwickeln? Besteht Investitionsbedarf?
- Gibt es eine zweite Führungsebene? Wer kann die Rolle des Unternehmers einnehmen?
Wir beraten Sie zur Exit Readiness als erste Phase eines Auftrags zum Verkauf, oder aber als eigenes Projekt mit ergebnisoffenem Ausgang.